Die Sterilisation des Mannes ist eine der sichersten Verhütungsmethoden.
Falls Sie sich im Vorfeld über eine Sterilisation informieren möchten,empfehlen wir Ihnen die Patienten Informationsseite der Deutschen Gesellschaft für Urologie.
Zunächst werden Sie von uns ausführlich und ohne Zeitdruck beraten, gerne zusammen Ihrer Ehefrau / Lebensgefährtin. Dabei wird eine Bedenkzeit genauso respektiert, wie eine Entscheidung, sich nicht sterilisieren zu lassen.
Wenn Sie sicher sind, dass die Sterilisation für Sie persönlich der richtige Eingriff ist, vereinbaren wir einen gerne einen OP-Termin.

Durchführung der Sterilisation:
Wir führen die Sterilisation durch
- in der No – Skalpell - Methode oder
- der klassischen Sterilisations - Vasotomie
- in örtlicher Betäubung oder
- auf Wunsch in sanfter Narkose
Das erwartet Sie:
- ein moderner, ambulanter Eingriffsraum
- Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben, insb. der Hygiene-Richtlinien
- unsere langjährige Erfahrung bei der Durchführung der Sterilisation
- ein erfahrenes OP-Team
- kein Zeitdruck
- Betreuung nach dem Eingriff bis zum Verlassen der Praxis
- Erreichbarkeit nach dem Eingriff
- Beratung und Informationsmaterial über die Verhaltensmaßnahmen nach dem Eingriff
Narkose
Die Sterilisation des Mannes ist normalerweise in örtlicher Betäubung nahezu schmerzfrei möglich. Falls Sie lieber eine sanfte Narkose möchten, ist dies problemlos möglich. Wir arbeiten hier seit vielen Jahren mit einer Narkose-Praxis zusammen, die in unserem ambulanten Eingriffsraum mit einem kompletten und modernen Equipment die Narkose durchführt.
Kosten
Die Sterilisation muss nach der privatärztlichen Gebührenordnung berechnet werden. Die Kosten sind vom Patienten zu tragen. Falls Sie im Vorfeld wissen möchten, was eine Sterilisation einschließlich Beratung, Untersuchungen, Operation und Kontrollen kostet, rufen Sie uns gerne an.